
„Die Invictus Games werden ganz besonders“
Aneta Jastrzebski ist im September als Volunteer bei den Invictus Games dabei. Im Podcast erzählt sie, warum sie sich beworben hat und wie sie das Engagement des DBwV sieht.
Aneta Jastrzebski ist im September als Volunteer bei den Invictus Games dabei. Im Podcast erzählt sie, warum sie sich beworben hat und wie sie das Engagement des DBwV sieht.
Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk legt nach 17 Jahren sein Mandat nieder. Er erzählt von seiner Zeit beim DBwV und davon, wie schwierig es ist, Menschen für eine ehrenamtliche Tätigkeit zu gewinnen.
"[...] Deshalb muss der Verteidigungshaushalt dauerhaft auf zwei Prozent steigen, sonst ist das alles nicht zu bezahlen“, sagt der Verteidigungs-Experte der Union.
Im Podcast „Die Lage“ spricht Ostholt darüber, warum er Berufssoldat geworden ist, was das Vielseitigkeitsreiten für ihn ausmacht und was bei ihm für Adrenalinkicks sorgt.
Stabsfeldwebel Thomas Schwappacher ist gläubiger Christ evangelischer Konfession: Der 1. Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes war zum ersten Mal - auch in Uniform - Vertreter des Verbandes beim Evangelischen Kirchentag.
Ein Soldat, der sich sagt, lieber bleibe ich ohne Portepee, damit ich die Arbeit machen kann, die mich erfüllt.
Oberstabsfeldwebel Sprengers hat Mitte April Experten der Bundeswehr und Verteidigungspolitiker zusammengebracht, um dem Thema Rehabilitation in den Streitkräften einen neuen Schub zu geben.
Ein Gespräch über Krieg und Frieden und das hohe Ansehen der Bundeswehr in der altehrwürdigen Hansestadt Hamburg.
Seit fast drei Jahrzehnten bilden Deutschland und die Niederlande das Framework Nations des Corps. Oberstleutnant Pflügler erklärt warum dies so besonders ist.
Oberst Thomas Behr erzählt in dieser Folge, was der LV Nord mit ihm und seinem Stellvertreter an der Spitze in Zukunft vorhat und wie er noch mehr Mitglieder gewinnen will.