
"Alle arbeiten am gleichen Ziel, der Auftrag steht im Vordergrund."
Seit fast drei Jahrzehnten bilden Deutschland und die Niederlande das Framework Nations des Corps. Oberstleutnant Pflügler erklärt warum dies so besonders ist.
Seit fast drei Jahrzehnten bilden Deutschland und die Niederlande das Framework Nations des Corps. Oberstleutnant Pflügler erklärt warum dies so besonders ist.
Oberst Thomas Behr erzählt in dieser Folge, was der LV Nord mit ihm und seinem Stellvertreter an der Spitze in Zukunft vorhat und wie er noch mehr Mitglieder gewinnen will.
„Wir müssen aufpassen, die Geschichte nicht zu vergessen. [...] Als ich an die Spitze des Landesverbandes Ost kam, waren viele der alten Schützengräben zwischen Ost und West noch nicht zugeschüttet.“, sagt er in unserem Podcast „Die Lage“.
In dieser Folge geben Karl-Uwe Hahn, Ingo Zergiebel sowie Peer Mock-Stümer nähere Einblicke in die Aktion und erklären, warum der Hertha diese Aktion so am Herzen liegt.
Oberst Saalow ist Kommandeur des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr. In dieser Folge spricht er über die aktuellen Herausforderungen.
Oberstabsfeldwebel Uwe Hahn erzählt von der CDA und welche Bezugspunkte es zur Bundeswehr und insbesondere zum Deutschen BundeswehrVerband gibt.
Maik Mutschke erzählt, wie das Trainingslager in Warendorf Ende März organisiert war, wie sein typischer Tagesablauf aussieht und bei welchen Disziplinen er bei den Invictus Games antreten will.
„Unsere ukrainischen Kameraden sind sehr beeindruckende Menschen. Motiviert, konzentriert, ernsthaft“, sagt Brigadegeneral Björn Schulz.
Kapitänleutnant Jörg erzählt über seine überraschende Ernennung zum Teamkapitän, die Stimmung im Team, wie das Trainingslager organisiert ist und in welchen Sportarten er in Düsseldorf antreten will.
Dr. Högl erklärt, warum die Personalnot ein Ende haben muss, wie man junge Menschen für den Dienst gewinnen kann und warum die 100 Mrd. € Sondervermögen nicht reichen.