
#126 „Der Truppe ist nichts vorzuwerfen“
Es war der verlustreichste Krieg in der Geschichte der Truppe. 59 Gefallene, zahlreiche Verwundete und hunderte Traumatisierte...
Es war der verlustreichste Krieg in der Geschichte der Truppe. 59 Gefallene, zahlreiche Verwundete und hunderte Traumatisierte...
Sicher durch Social-Media navigieren – „dabei sollen die Social-Media Guidelines helfen“.
Vielen ist der Name Julius Leber ein Begriff, doch haben Sie auch schon von Annedore Leber gehört?
Hauptmann Marc Hinzmann kam am 18. August 2021 in die afghanische Hauptstadt Kabul, kaum vorbereitet auf seine Mission, die über Leben in Freiheit oder Not für viele Afghanen entscheiden sollte.
Brandamtfrau Doreen Engel ist eher zufällig zur Feuerwehr der Bundeswehr gekommen. Heute ist sie Brandamtfrau und Zugführerin im Marinearsenal der Warnowerft in Warnemünde.
Als Kind wachte sie aus der Vollnarkose auf. Als junge Frau verlor sie nach einer Schwangerschaftsvergiftung ihr erstes Kind und fast das eigene Leben ...
Eine Geschichte aus einem Land, dessen Bewohner die Bundeswehr vermissen werden, denn der Krieg in der Ukraine ist nur 270 Kilometer entfernt.
Axel Bojanowski, Wissenschaftler und Journalist, erklärt in dieser Folge, warum es gut ist, von mehreren Seiten auf das heißeste Thema unserer Zeit zu blicken.
„Es ist eine Philosophie, die auch der Persönlichkeitsentwicklung dient. „Siegen durch Nachgeben“, wird Judo aus dem japanischen übersetzt, es geht um Helfen und Verstehen, Fortschritt und Wohlergehen.
Generalmajor Sieger ist überzeugt, dass bei der Personalgewinnung die „schiefe Ebene“ überwunden ist.
1/13
Nächste Seite >