„Erst die Kriegssituation hat dazu geführt, dass schnell Entscheidungen getroffen werden“

Shownotes

Am Rande der Bezirkstagung auf Landesebene des Landesverbandes Süddeutschland hat unser Redakteur Frank Schauka mit dem Landesvorsitzenden, Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk, gesprochen. Neben der Verbandspolitik spielte in Bamberg auch die „große“ Politik im Schatten des Krieges in der Ukraine und der Zeitenwende eine bedeutende Rolle. Das wurde vor allem in den Reden des Bundesvorsitzenden, Oberst André Wüstner, und des Generalinspekteurs der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, deutlich. In unserem Podcast erklärt Gerhard Stärk, wie wichtig den Mitgliedern das Thema Einsatzbereitschaft ist, was sowohl für die Aktiven wie auch für die Ehemaligen unter ihnen gilt.

Wichtig ist dem Landesvorsitzenden, der im kommenden Jahr aus dem Amt scheidet, aber auch, dass der „Verein“ DBwV mit seinen Mitgliedern „vom jungen Gefreiten bis zum Viersternegeneral“ weiter gestärkt wird. Es gelte, neue Mitglieder zu gewinnen und Ehemalige nicht zu verlieren. Stärk: „Ich möchte, dass der BundeswehrVerband genauso schlagkräftig bleibt, wie er momentan ist.“

www.dbwv.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.