#14 „Die Innere Führung muss auf den bewährten Fundamenten weiterentwickelt werden“

Shownotes

Auf der koreanischen Halbinsel wurde 1950 erbittert über die Vorherrschaft zwischen dem kommunistischen Norden und dem demokratischen Süden gekämpft. China und die Sowjetunion unterstützten Kim Il Sung im Norden, während UN-Truppen von den USA angeführt, vom Süden aus die freie Welt verteidigten.

In dieser gefährlichen Zeit wurde immer deutlicher, dass auch das nach dem Zweiten Weltkrieg geteilte Deutschland seinen Beitrag zum Verteidigungsbündnis des Westens leisten muss. Also trafen sich im Kloster Himmerod in der Eifel 16 ehemalige Generäle und hohe Offiziere, um Aufgaben und Struktur für eine neue Bundeswehr zu definieren. Unter ihnen Wolf Graf von Baudissin, der als Vater der Inneren Führung und Ideengeber für den Soldaten als Staatsbürger in Uniform gilt.

Auf der koreanischen Halbinsel wurde 1950 erbittert über die Vorherrschaft zwischen dem kommunistischen Norden und dem demokratischen Süden gekämpft. China und die Sowjetunion unterstützten Kim Il Sung im Norden, während UN-Truppen von den USA angeführt, vom Süden aus die freie Welt verteidigten.

In dieser gefährlichen Zeit wurde immer deutlicher, dass auch das nach dem Zweiten Weltkrieg geteilte Deutschland seinen Beitrag zum Verteidigungsbündnis des Westens leisten muss. Also trafen sich im Kloster Himmerod in der Eifel 16 ehemalige Generäle und hohe Offiziere, um Aufgaben und Struktur für eine neue Bundeswehr zu definieren. Unter ihnen Wolf Graf von Baudissin, der als Vater der Inneren Führung und Ideengeber für den Soldaten als Staatsbürger in Uniform gilt.

Die DNA der demokratischen Armee trägt das Zentrum Innere Führung in Koblenz bis heute weiter. Unser Chefredakteur Frank Jungbluth blickt im Gespräch mit Kommandeur Generalmajor André Bodemann auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Inneren Führung als Basis der Bundeswehr.

https://www.dbwv.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.