Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes

Eine starke, mehr als 205.000 Mitglieder starke Gemeinschaft im Dienste der Angehörigen der Bundeswehr – das ist der Deutsche BundeswehrVerband. Interessante und spannende Themen aus der Welt des DBwV bieten wir Ihnen regelmäßig in unserem Podcast.
Viel Spaß beim Zuhören!

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes

Neueste Episoden

#130 Polen rechnet 2026 mit Russlands Angriff

#130 Polen rechnet 2026 mit Russlands Angriff

34m 15s

Während die NATO-Planer davon ausgehen, dass Russland 2029 in der Lage sein kann, das Bündnis herauszufordern und anzugreifen, rüstet Polen für die Möglichkeit, dass das schon zwei bis drei Jahre früher passieren kann. Das Land hat personell eine der stärksten Armeen Europas, mit einer stehenden Reserve 220.000 Soldaten, das Nachbarland plant mit 350.000 in den Streitkräften. Neue Panzer, Flugzeuge und Haubitzen sind im Zulauf, gekauft wird vor allem in Südkorea und den USA. Justyna Gotkowska, stellvertretende Leiterin des Zentrums für Ost-Studien in Warschau, dem größten Think-Tank Polens, erklärt im Gespräch in unserem Podcast „Die Lage“ die Strategie, die Wehrfähigkeit ihres...

#129 Drohnen und die Gegenwart des Krieges

#129 Drohnen und die Gegenwart des Krieges

31m 58s

In unserem Podcast "Die Lage" berichtet er, wie man in Streitkräften Drohnen effizient einsetzen oder sich auch gegen die Mini-Angreifer aus dem Himmel wehren kann.

#127 „Das hat was gemacht mit den Veteranen“

#127 „Das hat was gemacht mit den Veteranen“

23m 20s

Das Veteranenbüro ist die zentrale Anlaufstelle für die Veteranen der Bundeswehr in Berlin. Welche Erlebnise OTL Mehl und OTL Krause dort bisher erlebt haben, erzählen sie in dieser Folge.